Korea in kleinen Portionen

Banchan (반찬) gibt es immer gratis. In Restaurants in Korea stehen sie in weißen Schälchen auf dem Serviertisch und warten darauf verputzt zu werden. Es sind die Beilagen, die jede Mahlzeit begleiten. Roter Kimchi, der pikst; süßer Rettich, in Streifen geschnitten. Tofu, der Durst macht, mariniert in Sojasauße und Sesamöl.
Die Idee unseres Blogs: Wenn ihr lest, dann sitzt ihr in einem traditionellen koreanischen Restaurant, einem Hansikjib. Im Schneidersitz, den Holztisch spürt ihr über euren Knien. Dreht ihr den Kopf, fällt der Blick durch das Ladenfenster auf die Straße. Und wir liefern euch kleine Portionen, Geschichten aus Südkorea für zwischendurch - Banchan eben.
Nicht immer mit Konzept. Mal scharf wie Kimchi. Vielleicht auch mal süß, weil wir Lust haben und gerade einen Iced Americano trinken, wie ihn ganz Südkorea schlürft. Dafür immer gratis, und, wenn wir daran denken, dann auch mit Foto. Viel Spaß beim Lesen!